Wozu zum Teufel brauche ich Charisma?

Hallo und Servus aus München! In letzter Zeit werde ich ab und zu gefragt, warum ich meinen Teilnehmer*innen so nachdrücklich empfehle, sich einmal mit ihrer ganz persönlichen emotionalen Ausstrahlung, ihrem Charisma, zu beschäftigen und dieses zu stärken. Im folgenden kurzen Video erkläre ich es Dir. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von […]
Warum emotionales Selbstmanagement gerade jetzt wichtig ist.

In diesem neuen Video zeige ich Dir warum es im Augenblick so wichtig ist wie nie zuvor, eine ganz bestimmte Form des emotionalen Selbstmanagements zu praktizieren
Emotional intelligent führen in der Krise

Hallo und Servus aus München! Wie geht es Dir nach inzwischen mehreren Wochen Ausnahmezustand? Wie erlebst Du Dich? Deine Familie? Dein Team? Ist die Ausnahme für Dich/ für Euch schon zur neuen Normalität geworden? Trotz der Lockerungen, die sich gerade wöchentlich und regional durchaus unterschiedlich ändern, oder vielleicht auch gerade deswegen erleben wir, dass sich […]
Führen in der Krise –
was ist entscheidend?

Hallo und Servus aus München! Die aktuelle Krise, in die uns COVID-19 stürzt, fordert uns alle: Wir müssen unsere Kontakte auf ein Minimum reduzieren, wir müssen unseren Alltag neu organisieren, Eltern müssen sich anders um ihre Kinder kümmern, den einen fordert das Homeoffice, den anderen die Kurzarbeit, viele die Einsamkeit. In den Medien wird immer […]
Kundenbindung –
jetzt erst recht!

Hallo und Servus aus München! Geht es Dir wie mir? Langsam gewöhnen wir uns an die Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen in diesen Corona-Zeiten. UND unser Bedürfnis nach natürlichen Begegnungen mit Freunden, mit der Familie, mit Kollegen und Kunden steigt täglich. Zugleich wissen wir, dass wir weiterhin durchhalten müssen. Insbesondere der Kontakt zu älteren Menschen wird noch […]
Emotionales Krisenmanagement:
Bleib bei Dir!

Hallo und Servus aus München! Beobachtest Du ebenso wie ich in einer Mischung aus Faszination, ab und zu Bewunderung und bisweilen leider auch Verständnislosigkeit das Verhalten Deiner Mitmenschen in der Krise? Und findest Du insbesondere im letzten Fall einiges von dem, was Du da erlebst, zum Teil mehr als fragwürdig? Stichwort Hamsterkäufe, Mitnehmer-Mentalität, Verlust der […]
Wie Du auch ohne Klopapier die Kundenbindung stärkst!

Hallo und Servus! Du bist im Vertrieb und hast keine Kundentermine mehr? Du machst Dir Sorgen, wie Du Deine Vertriebszahlen erreichen kannst? Dir fehlt ein klarer „Pack-an“ und Du bist ein wenig „lost“ in Deiner Rolle als Vertriebler in dieser Krise? Na, dann schau Dir das Video an und lade Dir diesen Download HIER runter […]
Emotional intelligentes Virusmanagement

Hallo und Servus aus München! Es hagelt gerade mehr oder weniger seriöse Nachrichten über die aktuelle Situation rund um Covid-19, dazu Kettenbriefe und Witze aus allen Kanälen … und Du wirst wie ich spüren, dass COVID-19 uns nicht nur körperlich, sondern vor allem emotional ansteckt. Wie gehst Du damit um? Am besten emotional intelligent. Jetzt […]
Hast Du den Mut verloren?

Hallo und Servus aus München! Gibt es Momente, in denen Du den Mut verloren hast? Ist vielleicht gerade so einer? Dann habe ich etwas für Dich, denn ich habe neulich eine im wahrsten Wortsinn „mutmachende“ Einrichtung oder besser gesagt Location besucht, in der sehr plastisch und ausgesprochen bewegend dargestellt wird, wie Mut aussieht und aus […]
Zwei verantwortungslose Sprachmuster

Hallo und Servus aus München, einige Sprachmuster und Sätze können wir ersatzlos von unserer neuronalen Festplatte streichen, weil sie blödsinnig, wirkungslos oder schädlich sind. Zwei ebenso prominente wie einprägsame Beispiele zeige ich Dir im folgenden Video und ich verspreche Dir: Deine Beziehungen verbessern sich, wenn Du sie weglässt! Take a look: Mit dem Laden des […]
Wie geht Networking für Introvertierte?

Hallo und Servus aus München! Ich denke, Du „weißt“ so gut wie ich, dass Networking in unserer Zeit ein wesentlicher Erfolgsfaktor für berufliches und persönliches Weiterkommen geworden ist. Dein Netzwerk versorgt Dich mit Informationen, die nicht jeder bekommt, es öffnet Dir Türen und Ohren, die anderen verschlossen bleiben und es verschafft Dir Macht und Einfluss […]
Werteorientierte Führung ist immer emotional!

Hallo und Servus aus München! Ich bin heute ein wenig auf Krawall gebürstet! Warum? Weil mir vor einigen Tagen etwas passiert ist, das mir mal wieder gezeigt hat, dass Führungskräfte Sprache ab und zu so ungeschickt verwenden, dass bei ihren Mitarbeitern auf Knopfdruck die motivationalen Lichter ausgehen! Aber sieh und hör selbst: Mit dem Laden […]
Wo lässt Du Deine Energie?

Hallo und Servus aus München! Wenn wir in unseren Seminaren Emotionale Intelligenz trainieren, dann geht es üblicherweise in erster Linie darum, wie ich Emotionen intelligent in der Kommunikation und in der Motivation anderer einsetzen kann. Immer häufiger stellt sich daneben aber auch die Frage, wie ich andere und auch mich selbst davon abhalten kann, mir […]
Warum Rechtfertigungen Mist sind!

Hallo und Servus aus München! Gehen Dir Menschen, die sich ständig rechtfertigen, auch so auf die Nerven? Bist Du sicher, dass Du nicht dazu gehörst? Im folgenden Video gebe ich meinen scharfen Senf zu einem in unseren Seminaren und Coachings immer wiederkehrenden höchst emotionalen Thema: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von […]
Typologie & EQ Dynamics – Plauderei aus dem Nähkästchen

Hallo und Servus aus München! Typisch! Typisch mein Kunde! Typisch ich! Gibt es so etwas wie ein typisches Verhalten? Ist typischer Verkauf nützlich oder unsinnig? Dazu findest Du in diesem Video und im Download Antworten und ganz nebenbei erfährst Du noch, was es mit unserer Grußformel unter jedem Blog-Beitrag auf sich hat. Mit dem Laden […]
Die dümmste Frage der Welt

Hallo und Servus aus München! Meine beiden letzten Videoblogs zum dümmsten Satz der Welt (Klicke HIER !) und zum wichtigsten Satz Deines Lebens (Klicke HIER !) haben einige von Euch daran erinnert, dass ich mich in meinen Seminaren und Vorträgen bisweilen auch über die „dümmste Frage der Welt“ echauffiere. Und da sich das geradezu anbietet […]
Der dümmste Satz der Welt!

Hallo und Servus aus München! Gibt es den tatsächlich, den dümmsten Satz der Welt? Nun, vermutlich gibt es davon nicht nur einen, sondern hunderte! Meinen derzeitigen Favoriten stelle ich Dir im folgenden Video vor: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Für den Zugang zum […]
Neujahrsgrüße 2019 von
EQ Dynamics

Hallo und Servus aus München! EQ Dynamics wünscht Dir von Herzen ein gutes neues Jahr 2019! Was wir drei ganz persönlich in 2019 mit Dir vorhaben, erfährst Du im folgenden Video: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Das von Irena angesprochene Gedicht findest Du […]
Der wichtigste Satz Deines Lebens!

Hallo und Servus aus München! Echt jetzt? Der wichtigste Satz Deines Lebens? Eine gewagte Überschrift, oder? Nun, ich habe Grund zu der Annahme, dass ich ihn tatsächlich gefunden habe. Zumindest was den Umgang mit Emotionen anderer angeht. Wie komme ich darauf? In meinen letzten drei Vorträgen habe ich diesen Satz etwas mutig genau so – […]
Nie wieder Angeboten hinterher telefonieren – so geht´s!

Hallo und Servus aus München! Kennst Du das? Dein Kunde hat auf seinen Wunsch hin ein Angebot von Dir erhalten. Und dann hörst Du plötzlich nichts mehr von ihm und kannst ihn auch nicht erreichen. Irgendwann ist Dein Frust so hoch, dass Du es ganz sein lässt und den Vorgang abhakst. Was bleibt, ist ein […]
Wie gebe ich wirkungsvoll Feedback

Hallo und Servus aus München! Wie fühlst Du Dich, wenn Du jemandem Feedback geben willst? Ängstlich? Oder eher verärgert? Oder neugierig? Oder liebevoll? Anders gefragt: Wie häufig ärgerst Du Dich über das Verhalten anderer? In wieviel Prozent der Fälle bekommen die Personen, die Deinen Ärger auslösen, das mit? Weiß Dein Umfeld, was Dir wichtig ist […]
Anleitung zu nachhaltigen Entscheidungen

Hallo und Servus aus München! Na, welche Entscheidungskultur erlebst und lebst Du in Deinem Unternehmen? Wir erleben unter Managern und Führenden 3 typische Strategien im Umgang mit den vielen Entscheidungen, die getroffen werden wollen: Entweder die Spontane „Ad hoc“-Entscheidung frei nach dem Motto „Lieber einmal zu viel entschieden als gar nicht!“ Das Grübeln über Wochen, […]
Wann fühlen Menschen sich verstanden?

Hallo und Servus aus München! Wünschst Du Dir von Deinen Mitmenschen ab und zu die Rückmeldung, dass Du verständnisvoll bist? Wird Dir ab und zu vielleicht sogar vorgeworfen, Du hättest zu wenig Verständnis? Oder interessiert dich einfach die Antwort auf die Frage, wann Menschen sich verstanden fühlen? Glaub mir, so schwer ist das gar nicht. […]
Die 5 besten Tipps für effektive Entscheidungen

Hallo und Servus aus München! Noch nie hatten wir soviele Wahlmöglichkeiten wie heute. Die Crux an der Sache: Noch nie mussten wir uns so häufig entscheiden wie heute – laut Verhaltensforschern im Schnitt 20.000 mal pro Tag. Warum ist das eine Crux? Die Psychologin Kathleen Vohs fand heraus, dass Entscheidungen ähnlich kräftezehrend sind wie hohe […]
Wie man ein Team aus dem Jammertal führt

Hallo und Servus aus München! Kennst Du das? Die Zeiten sind herausfordernd, der Change-Prozess, in dem jeder steckt, ist anstrengend und zum Teil schmerzhaft. Alle wissen, dass sie da durchmüssen – irgendwie. Aber einer nach dem anderen verfällt in einen Jammer-Modus und irgendwann ziehen sich die Gruppenmitglieder gegenseitig runter. Das führt logischerweise dazu, dass die […]
Unser Gehirn legt jedes Wort auf die Goldwaage!

Hallo und Servus aus München! „Ja, aber man muss doch nicht immer jedes Wort auf die Goldwaage legen!“ Mal ehrlich, hast Du das auch schon mal gesagt oder gedacht? Im folgenden Video werbe ich nachdrücklich dafür, es zu tun. Warum? Weil unser Gehirn jedes Wort, das es hört oder liest, auf die Goldwaage legt! Aber […]
Wie entsteht Verachtung?

Hallo liebes EQ-Netzwerk! Im letzten Blogbeitrag (HIER) war unter anderem von Verachtung die Rede. Im folgenden Video beschreibe ich Euch, wie sie mit einem der anderen Gottmanschen vier apokalyptischen Reiter eng zusammenhängt Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Achtet also gut auf die Achtung […]
Im September kommt was Großes …

Hallo liebes EQ-Netzwerk! Im folgenden Video kündige ich etwas wirklich Tolles an, das Mitte September von EQ Dynamics kommend für Aufsehen sorgen wird. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Teilt den Beitrag so oft wie möglich, damit alle Menschen, denen Ihr was Gutes tun […]
Wie emotional intelligent ist das Wörtchen ICH?

Hallo liebes EQ-Netzwerk! Seit Neuestem laufen mir im Netz diverse Artikel über den Weg, die suggerieren, man könne Emotionale Intelligenz an dem Gebrauch eines einzelnen Wortes messen oder durch dessen Verzicht gar erhöhen. Einige durchaus zielgruppengerecht aufbereitete Beispiele zu diesem verlockend einfach klingenden Tipp findet Ihr hier: http://www.businessinsider.de https://www.merkur.de http://www.freundin.de Die entscheidende Frage ist: Stimmt […]
5 emotional intelligente To-Dos und Don´ts

Hallo liebes EQ-Netzwerk! In unseren Seminaren kristallisieren sich immer wieder drei Situationen heraus, die beispielhaft für die Anwendung emotional intelligenter Prinzipien im Business stehen. Diese Situationen drehen sich um die Themen Lob, Senden emotionaler Botschaften und Umgang mit Emotionen anderer. Und da es hierzu schon seit einiger Zeit einige Demo-Videos gibt, habe ich diese jetzt […]
Kein Faktencheck ohne Relevanzcheck!

Hallo liebes EQ-Netzwerk! Im folgenden Video erzähle ich Euch vom Faktencheck und einer wichtigen Ergänzung, die Euch dabei hilft, ein noch wirksameres emotionales Selbstmanagement zu betreiben: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Den im Video versprochenen Artikel bei der Huffington Post findet Ihr HIER. […]
Emotionales Ergebnis des Loslassens!

Hallo liebes EQ-Netzwerk! Im folgenden Video seht Ihr, wie es mir mit dem Loslassen, das Irena im letzten Blog empfohlen hat, gegangen ist. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Herzliche Grüße aus dem emotional intelligenten Hauptquartier in München, Euer Markus PS: Ihr wisst ja, […]
Resilienz durch emotionales Total Quality Management!

Hallo liebes EQ Netzwerk! Heute habe ich einen Videoimpuls für Euch, in dem ich beleuchte, wie ungemein wichtig beim Anerkennen von Leistungen die richtige Wortwahl ist. Dies gilt insbesondere dann, wenn wir bei Kindern, Partnern und Mitarbeitern – also bei allen Menschen, denen wir bisweilen Rückmeldungen über ihre Leistungen geben – nachhaltig deren Selbstwert, Resilienz […]
Die Frage des Monats!

Hallo liebes EQ-Netzwerk! „Hast Du mich verstanden?“ ist aus mehreren Gründen eine ziemlich dämliche Frage. Warum, erkläre ich Euch im folgenden Video anhand eines zentralen Punktes gelingender Kommunikation, den ich Euch ans Herz legen möchte. Gleichzeitig zeige ich Euch, wie Ihr relativ einfach sicherstellen könnt, dass Euer Gegenüber Euch tatsächlich verstanden hat. Mit dem Laden […]
Anleitung zur Selbstführung

Hallo liebes EQ-Netzwerk! Und – wie war Euer erster Monat in 2017? Habt Ihr den Januar für das genutzt, wofür Ihr ihn geplant hattet? Oder ist mit jedem neuen Tag das ungute Gefühl gewachsen, dass doch wieder alles beim Alten bleibt? Und hat Euer persönliches Hamsterrad es wieder einmal geschafft, Euch von diesem (durchaus nützlichen) […]
Was Meditation und Achtsamkeit im Gehirn bewirken

Hallo liebes EQ-Netzwerk! Wie im Dezember angekündigt beschäftigt sich mein erster Videoblog dieses Jahr mit den Eindrücken vom Kongress „Meditation und Wissenschaft“ im November in Berlin. Viel Spaß beim Video und den unten angeführten Ressourcen! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Ein paar ausgewählte […]
Woran scheitern Veränderungen?

Hallo, liebes EQ-Netzwerk! Mal ehrlich – eigentlich interessiert Sie ja viel mehr: Wie gelingt Veränderung? Durchaus nachvollziehbar. Und – wir stellen fest, dass das WIE GELINGT ES oftmals viel komplexer zu beschreiben ist, als das WIE GEHT’S IN DIE HOSE. Wenn wir aber Menschen dafür gewinnen wollen, den komplexen Weg zum Gelingen mit langem Atem […]
Sie brauchen Innovation – Haben Sie den Raum dafür?

Hallo liebes EQ-Netzwerk! „Raum ist die Amme des Werdens“, wusste schon Platon. „Und zwar immer – im Guten wie im Schlechten!“ … sage ich. Die Größe und Qualität unserer Spielräume entscheidet über die Entwicklung – von Kindern genauso wie von Organisationen. Wenn angesichts knapper Ressourcen und ausgefeilter Arbeitsanweisungen individuelle Spielräume kleiner werden, verkümmern Kreativität und […]
Kennen Sie den Schlüssel zur Nachhaltigkeit?

Hallo, liebes EQ-Netzwerk! Wie fänden Sie das: Sie vereinbaren Erfolgversprechendes in großer oder kleiner Runde miteinander und es wird wirklich umgesetzt. Einfach getan. Das wär’s, oder? Wie oft haben Sie stattdessen in den letzten Jahren die Talfahrt von höchster gemeinschaftlicher Euphorie und Umsetzungs-Energie zu individuell oder grüppchenweise genossener Frustration mitgemacht? Nach der letzten Mitarbeiter-Veranstaltung? Nach […]
Sie wollen Ihre Führungskultur neu definieren? Wozu eigentlich?

Hallo, liebes EQ-Netzwerk! Meinen Sie auch, Sie müssten eine neue Führungskultur erfinden, damit Ihre Führungskräfte endlich Ihre Vision zum Leben bringen und Ihre Strategie umsetzen? Erleben Sie im folgenden 6-minütigen Video, was wir Ihnen stattdessen empfehlen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Viel Vergnügen und […]
Mangelt es Ihren Mitarbeitern an Selbstverantwortung? Dann schauen Sie in den Spiegel!

Hallo liebes EQ-Netzwerk! Denken Sie sich als Führungskraft auch ab und zu, dass es bei Ihnen zugeht wie im Kindergarten? Oder gar – um es mit den Worten von Martin Wehrle zu beschreiben – wie im Irrenhaus? Erleben Sie im folgenden 3-minütigen Video, welche zum Teil tragisch-komischen Auswirkungen IHR Selbstverständnis als Führungskraft auf die Selbstverantwortung […]
Wie geht´s eigentlich bei uns im Unternehmen zu?

Hallo liebes EQ-Netzwerk! Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen zu unserem „Jahresend-Video 2015“ und der damit verbundenen Anregungen, etwas in der Art häufiger zu machen, haben wir beschlossen, unsere Weblog-Beiträge in Zukunft ein- bis zweimal pro Monat in Form von Videos zu präsentieren. Wir beginnen mit einem kurzen Impuls zum Thema Führungskultur – verbunden mit der […]
2016 wird schnell!

Hallo, liebes EQ-Netzwerk! Fragt Ihr Euch auch, wie 2016 wohl werden wird? Lasst mich ein wenig prophetisch sein und Euch drei Dinge versprechen, auf die Ihr mich in 12 Monaten gerne festnageln könnt: Zum einen wird es irre schnell gehen! Ihr werdet – und wenn ich „Ihr“ sage, meine ich „wir“ – gefühlt übermorgen unter […]
Videogruß zum Jahreswechsel

Hallo liebes EQ-Netzwerk! Als letzten Blogbeitrag für dieses Jahr statt geschriebener Worte heute eine kleine Videobotschaft aus dem emotional intelligenten Hauptquartier in München: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Unser internes Weiterbildungs-Highlight 2015

Hallo liebes EQ-Netzwerk! Im vorletzten Blogbeitrag für dieses Jahr berichte ich heute ein wenig vom diesjährigen AFNB-Wissenschaftsforum. Meine Kollegin Irena Fiedler und ich waren am letzten Samstag einen Tag lang in Düsseldorf, um uns auf der größten und hochkarätigsten Veranstaltung dieser Art von den führenden Neurowissenschaftlern unserer Zeit für 2016 inspirieren zu lassen. Die fünf […]
Der 7. EQ-Appetizer ist online!

Gestern Abend haben wir unsere beliebte Webinar-Reihe, den EQ-Appetizer mit Markus Hornung, fortgesetzt. Diesmal ging es um die Frage „War Buddha Neurologe?“ Für alle, die dieses „meditative“ Webinar verpasst haben, gibt es gute Nachrichten! Ihr könnt euch zum Beispiel gleich jetzt am Wochenende etwas Zeit nehmen, eine gute Tasse Tee genießen und ganz nebenbei die […]
War Buddha Neurologe? – ein neuer „EQ-Appetizer“

Liebes EQ Netzwerk, „Endlich!“ werden viele von Euch sagen, „es ist wieder soweit!“ Am Donnerstag, den 24. September um 19:00 Uhr setzen wir unsere kostenlose „EQ-Appetizer“-Webinar-Reihe mit einem hochspannenden Thema fort, das mir ganz besonders am Herzen liegt. Es wird um Meditation, Achtsamkeitstrainings und deren neurowissenschaftliche Grundlagen gehen. Wir nehmen die unterschiedlichen Methoden und Ansätze […]
Ist Claus Kleber unprofessionell?

Liebes EQ Netzwerk, dass Journalisten im Allgemeinen einen neutralen Habitus an den Tag legen sollten, macht Sinn. Bedeutet dies aber, dass sie immer und jederzeit das Bild des unberührbaren Übermittlers von Nachrichten aufrecht erhalten müssen? Ist es tatsächlich unprofessionell, wenn einem Profi wie Claus Kleber im Heute Journal vor Rührung die Stimme stockt? Werft einen […]
Reinhard Bütikofer ist ein böser Mensch!

Ein anschauliches Beispiel dafür, dass Worte bisweilen merkwürdige Inhalte transportieren und emotionale Kommunikation fast kabarettistisch daneben gehen kann, bietet dieser Tage Reinhard Bütikofer, der Vorsitzende der europäischen Grünen. Schauen Sie sich das hier mal an, scrollen Sie ruhig vor auf die Zeitmarke 06:00 Minuten – Sie verpassen nicht das Geringste! – und hören Sie genau […]
Quick and dirty: Wie war das nochmal mit Emotionen in Veränderungsprozessen?

Heute machen wir es mal anlässlich des ersten Jahrestages unseres allerersten Webinars – Sie verzeihen mir die direkte Übersetzung, ich übe mich derzeit im Gebrauch des guten alten Deutschen – kurz und dreckig: Gestern rief mich ein Teilnehmer einer unserer Schulungsreihen für Führungskräfte an und bat um etwas auffrischenden Input zu einer Einheit, die im […]