Brauchen Sie für Ihre Führungskräfteentwick-
lung ein Konzept?

Wenn wir von Unternehmern oder Personalentwicklern beauftragt werden, für die Führungskräfteentwicklung ein Konzept zu erstellen, dann lautet unsere Gegenfrage jedes Mal: „Wollen Sie es von der Stange oder maßgeschneidert?“ Natürlich will niemand gerne etwas von der Stange, es soll immer etwas wirklich Gutes sein. Aber seien Sie ehrlich: Unter welchen Bedingungen sind Sie bereit, etwas […]
Endlich! Markus Hornungs Abschied ist da!

Liebes EQ Netzwerk, einige von euch haben ja den Posts der letzten fünf Tage auf den verschiedenen Kanälen (vor allem Twitter, Facebook und XING) entnommen, dass mein Abschied naht! Und den dramatischen Höhepunkt und die Auflösung der ganzen emotionalen Verwirrung zeigen wir euch heute: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr […]
War Buddha Neurologe? – ein neuer „EQ-Appetizer“

Liebes EQ Netzwerk, „Endlich!“ werden viele von Euch sagen, „es ist wieder soweit!“ Am Donnerstag, den 24. September um 19:00 Uhr setzen wir unsere kostenlose „EQ-Appetizer“-Webinar-Reihe mit einem hochspannenden Thema fort, das mir ganz besonders am Herzen liegt. Es wird um Meditation, Achtsamkeitstrainings und deren neurowissenschaftliche Grundlagen gehen. Wir nehmen die unterschiedlichen Methoden und Ansätze […]
Ist Claus Kleber unprofessionell?

Liebes EQ Netzwerk, dass Journalisten im Allgemeinen einen neutralen Habitus an den Tag legen sollten, macht Sinn. Bedeutet dies aber, dass sie immer und jederzeit das Bild des unberührbaren Übermittlers von Nachrichten aufrecht erhalten müssen? Ist es tatsächlich unprofessionell, wenn einem Profi wie Claus Kleber im Heute Journal vor Rührung die Stimme stockt? Werft einen […]
Mit den zukünftigen Führungskräften kuscheln?

Liebe Eltern, liebe Führungskräfte! Wundern Sie sich gerne ein wenig darüber, dass Sie in diesem Blogbeitrag gemeinsam angesprochen werden. Für beide Gruppen und deren Schnittmenge gibt es heute Erbauliches zu lesen. Die schwarzen Pädagogen und Technokraten werden natürlich wieder reflexhaft aufjaulen, wenn wir hier zum wiederholten Mal das hohe Lied des Oxytocins singen (Sie wissen […]
Reinhard Bütikofer ist ein böser Mensch!

Ein anschauliches Beispiel dafür, dass Worte bisweilen merkwürdige Inhalte transportieren und emotionale Kommunikation fast kabarettistisch daneben gehen kann, bietet dieser Tage Reinhard Bütikofer, der Vorsitzende der europäischen Grünen. Schauen Sie sich das hier mal an, scrollen Sie ruhig vor auf die Zeitmarke 06:00 Minuten – Sie verpassen nicht das Geringste! – und hören Sie genau […]
Intensivseminar „Emotionale Intelligenz“ mit Markus Hornung

Das Unternehmen Management Circle steht seit über 25 Jahren für berufliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Im Rahmen ihrer Intensivseminare bieten sie im 2. Halbjahr 2015 drei Termine, bei denen Sie Markus Hornung und das Thema „Emotionale Intelligenz“ live erleben können. Die Seminare finden statt am: 6. und 7. Oktober 2015 in Frankfurt/M. 2. und 3. […]
Absolut empfehlenswert! – Der Jahres-Kongress der Akademie Heiligenfeld

Vom 11.-14. Juni 2015 waren wir drei Geschäftsführer von EQ Dynamics auf dem zwölften Jahreskongress der Akademie Heiligenfeld in Bad Kissingen. Dieser stand unter dem Motto „WIR-Bewusstsein, Kommunikation und Kultur“. Es waren für uns ausgesprochen wertvolle und bewegende Tage. Philosophisch, entschleunigend, pragmatisch, tiefschürfend – es war alles dabei und die Vorträge des Kongresses sowie […]
Glauben Sie daran, dass es den „geborenen“ Verkäufer gibt?

Wir halten diese Aussage für absoluten Quatsch, schließlich gibt es auch nicht den geborenen Gehirnchirurgen. Verkaufen wird genauso gelernt wie Führen oder Neurochirurgie … Letzteres hoffentlich weniger auf dem Weg „by-doing“. Es gibt jedoch Verkäufer, die im Vertrieb mehr Spaß haben als andere und zusätzlich auch noch erfolgreicher sind. Was machen die, nehmen die Drogen? […]
Emotionale WAS? Intelligenz? Emotionale Intelligenz?

Genau! Emotionale Intelligenz. So etwas soll es tatsächlich geben. Und wir von EQ Dynamics kennen uns seit über fünfzehn Jahren damit aus. Wir werden immer wieder gefragt, was Emotionale Intelligenz eigentlich ist oder ob wir eine Definition Emotionaler Intelligenz kennen. Kennen wir, wir haben eine entwickelt! Erlauben Sie mir also heute, hier im Blog ein […]
Coachingraum München – Ein Raum für alle Fälle!

Stellen Sie sich vor, Sie haben einen wichtigen Besprechungstermin mit einem Kunden und plötzlich beginnen über Ihnen lautstarke Renovierungsarbeiten. Oder aber Sie sind aus einer anderen Stadt, möchten nun aber (regelmäßige) Coachings in München abhalten. Dazu benötigen Sie einen neutralen Raum der gut zu erreichen ist, ob öffentlich oder mit dem Auto. Für diese und […]
Geht´s noch? Emotionen in Veränderungsprozessen?

In der Kommunikation ok, in Führung und Verkauf von mir aus auch noch … aber in organisationalen Veränderungsprozessen haben Emotionen doch nun wirklich nichts verloren! Ist das so? Funktioniert diese Haltung? Wir meinen zweimal NEIN! Zumindest erleben wir nicht, dass Veränderungsprozesse, die auf den Altären der Sachlichkeit inszeniert werden, erfolgreich verlaufen. Immer noch werden emotionale […]
Sind nur 4 Faktoren für fast die gesamte Mitarbeitermotivation zuständig?

Klarheit, Berechenbarkeit, Anerkennung, respektvoller Umgang! Vier fast zu banal klingende und naheliegende Begriffe rücken in den Untersuchungen zum Thema Mitarbeitermotivation immer wieder in den Fokus wirksamer Führung. Wir von EQ Dynamics beschäftigen uns mit dem Thema Mitarbeitermotivation seit über 16 Jahren. Und je häufiger wir in unseren Schulungsreihen für Führungskräfte diese vier Haltungen – oder […]
Quick and dirty: Wie war das nochmal mit Emotionen in Veränderungsprozessen?

Heute machen wir es mal anlässlich des ersten Jahrestages unseres allerersten Webinars – Sie verzeihen mir die direkte Übersetzung, ich übe mich derzeit im Gebrauch des guten alten Deutschen – kurz und dreckig: Gestern rief mich ein Teilnehmer einer unserer Schulungsreihen für Führungskräfte an und bat um etwas auffrischenden Input zu einer Einheit, die im […]
Auffi auf´n Berg! Womit anfangen bei einer riesigen To-Do-Liste?

Kennen Sie die Antwort auf die Frage, womit man den Tag beginnen soll, wenn man viel zu tun hat? Sicher, haben wir alle schon hundertmal gehört: Schnapp Dir als Erstes etwas Großes und Schwieriges! Wir wissen, dass das aus emotional intelligenter Sicht Sinn macht – ist doch die gefühlte Freiheit, danach den ganzen Kleinkram erledigen […]
Führungskräfte wirken über … Worte oder Werte?

Selbstverständlich über beides! Vor allem, wenn sie ihre Werte über wirkungsvolle Worte offensiv kommunizieren. Der Unterschied in einer wirkungsvollen werteorientierten Rhetorik á la Gerhard Schröder (man mag von ihm als Bundeskanzler halten, was man will, aber wirken konnte er!) und einer eher nebulösen Verschleierungs-Sprache á la Angela Merkel (man mag von ihr als Bundeskanzlerin halten, […]
Hör mir auf mit Empfehlungen! Tausendmal gehört! Und keiner macht´s!

Und gerade darum beschloss Irena Fiedler, unsere Verkaufsexpertin bei EQ Dynamics, im Herbst letzten Jahres, das Pferd vom Empfehlungsmarketing emotional intelligent aufzuzäumen. Herausgekommen ist unser Blended-Learning-Paket Empfehlungsmarketing, das aus Verkäufern, die sich bisher mit dem Thema Empfehlungen schwer getan haben, Empfehlungs-Profis macht. Wie funktioniert das? Die Teilnehmer erhalten ein 60-seitiges Booklet zum Thema Empfehlungsmarketing. Sie […]
Charisma ist erlernbar! Auf dem EQ-Dynamics-Grundlagenseminar

Ende Februar ist es wieder so weit: Das Seminar „Wirksam Kommunizieren mit Emotionaler Intelligenz“ findet diesmal in Hannover statt. Unser Klassiker, der die gesamten philosophischen und neurologischen Grundlagen für gelingende Kommunikation transportiert und darüber hinaus eine perfekte Übungs- und Trainingsplattform bietet. Sie möchten an Ihrer persönlichen Wirkung feilen Sie möchten wissen, was es mit Emotionaler […]
Mal was Neues: Wir sind Fußball-Weltmeister! … und mein Leitspruch für 2015!

„Markus Hornung, erzähl mir etwas, was ich noch nicht weiß!“ werden Sie jetzt sagen. Stimmt, das Finale von Rio ist zwar schon ein halbes Jahr her, aber vor zwei Tagen konnten wir in der ARD die WM in Brasilien noch einmal erleben. Mitfiebern und Mitsiegen bei sensationellen und berührenden Bildern vor allem vom legendären 7:1-Halbfinale […]
Jahreswechsel 2 – Meine Werte und ihre Erfüllung
Wir von EQ Dynamics wünschen allen Lesern ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2015! Und diejenigen von Ihnen, die letzte Woche die EQ-Dynamics-Werteanalyse heruntergeladen und durchgeführt haben, sind in dieses Jahr mit einem starken Bewusstsein für das, was Ihnen in 2015 besonders wichtig ist, gestartet. Und um noch ein Brikett auf den bewussten Umgang mit unseren […]
Jahreswechsel 1 – Worauf soll es denn nun in 2015 ankommen?

Sagen Sie bloß, Sie machen das auch? Das mit den guten Vorsätzen für´s neue Jahr? Und ist es nicht so, dass die meisten davon Anfang Februar nur noch eine verblassende Erinnerung sind? Wir machen die Erfüllung der guten Vorsätze zum neuen Jahr ein wenig einfacher: Mit der EQ-Dynamics-Werteanalyse! Denn wenn Sie wissen, wozu Ihre Ziele […]
Eine Überraschung? Ja is denn heut scho Weihnachten?

Hand auf´s Herz: Welcher Trainer oder Berater kennt das nicht? Man erzählt allen Menschen, die es (vielleicht auch nicht) interessiert, dass man schon „seit Jahren daran denkt, ein Buch zu schreiben … ganz ehrlich, ist schon fast fertig … Material habe ich eigentlich für 5 Bestseller!“. Schon mal gehört? Schon mal gesagt? Allerdings gestaltet sich […]
Nachhilfe kann ich, ich war mal Lehrer!

Und es hat mir und meinen Schülern sogar Spaß gemacht und was gebracht. Aber Spaß beiseite, heute erlebe ich, dass viele Führungskräfte fachlich exzellent ausgebildet sind, menschlich und kulturell aber durchaus die eine oder andere Nachhilfestunde vertragen können. Wenn Sie Lust haben, lesen Sie doch einfach, welche Fächer „Chef“ heutzutage beherrschen muss und lassen Sie […]
„Emotionen haben im Business nichts verloren!“

„ … alles neumodische Psychokacke, bei mir spuren die Leute auch ohne emotionale Intelligenz!“ Erst neulich hat mir ein recht dominant auftretender Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens, Typ preussischer Silberrücken, nach einem meiner Vorträge zum Thema Führungskultur dieses Statement unter die Nase gerieben. Ich frage mich und ihn: Ist das so? Funktioniert diese Haltung? Finden Unternehmen, […]
Ganz schön harter Tobak: Fachleute sind oft keine guten Führungskräfte

Vielleicht sind Sie ja auch der Meinung, dass es sich hier um ein etwas gewagtes Statement handelt. Ich persönlich habe jedenfalls seit der Veröffentlichung meines Artikels keinen Anlass gehabt, diese Hypothese zurückzunehmen – im Gegenteil: mir begegnen zunehmend Führungskräfte, die erkannt haben, dass zusätzlich zur Fachkompetenz auch noch andere Qualitäten dafür sorgen, dass Führung wirkungsvoll […]