Wie Du Deine Quality-Time schützt

Quality-Time

Hallo und Servus! Was macht unsere Urlaubszeit so besonders? So WERTvoll? Ich denke, es ist die Qualität der Zeitverwendung. Während der Urlaubszeit tun wir überwiegend Dinge, die uns Freude bereiten und uns entschleunigen. Außerdem verbringen wir mehr Zeit als sonst mit unseren Lieben. Das fühlt sich verdammt gut an und wir nennen diese Zeit auch […]

Einfach machen statt diskutieren!

Hallo und Servus aus München! Wieviel Prozent Deiner Arbeitszeit verbringst Du gerade in Meetings – vielleicht auch noch online? Schätz mal… Und dann würde mich interessieren: wieviel Prozent dieser Zeit erlebst Du interaktiv, abwechslungsreich, effizient und effektiv? Oder anders gefragt: Wann warst Du das letzte Mal in einem Meeting so richtig im Flow? Und anschließend […]

Wo lässt Du Deine Energie?

Wo laesst du deine energie?

Hallo und Servus aus München! Wenn wir in unseren Seminaren Emotionale Intelligenz trainieren, dann geht es üblicherweise in erster Linie darum, wie ich Emotionen intelligent in der Kommunikation und in der Motivation anderer einsetzen kann. Immer häufiger stellt sich daneben aber auch die Frage, wie ich andere und auch mich selbst davon abhalten kann, mir […]

Wie Du das Reptiliengehirn Deines Kunden ansprichst

Reptiliengehirn

Hallo und Servus aus München! In vielen Millionen Jahren hat sich unser Großhirn stetig weiter entwickelt. Wir sind im Gegensatz zu der Zeit, in der wir noch in Höhlen lebten, heute durchaus in der Lage, Entscheidungen zu treffen, die im Großhirn mit beeinflusst werden. Was jedoch die allermeisten Verkäufer vernachlässigen, ist die Tatsache, dass die […]

Anleitung zu nachhaltigen Entscheidungen

nachhaltig entscheiden

Hallo und Servus aus München! Na, welche Entscheidungskultur erlebst und lebst Du in Deinem Unternehmen? Wir erleben unter Managern und Führenden 3 typische Strategien im Umgang mit den vielen Entscheidungen, die getroffen werden wollen: Entweder die Spontane „Ad hoc“-Entscheidung frei nach dem Motto „Lieber einmal zu viel entschieden als gar nicht!“ Das Grübeln über Wochen, […]

Die 5 besten Tipps für effektive Entscheidungen

Effektiv entscheiden

Hallo und Servus aus München! Noch nie hatten wir soviele Wahlmöglichkeiten wie heute. Die Crux an der Sache: Noch nie mussten wir uns so häufig entscheiden wie heute – laut Verhaltensforschern im Schnitt 20.000 mal pro Tag. Warum ist das eine Crux? Die Psychologin Kathleen Vohs fand heraus, dass Entscheidungen ähnlich kräftezehrend sind wie hohe […]

Meetings – Profitcenter statt Millionengrab und Motivationskiller

Mit Meetings Kosten sparen

Hallo liebes EQ-Netzwerk! Warum sollte sich jeder Manager jedes Unternehmens dringend für Besprechungsmanagement interessieren? Das ist schnell gesagt: Zum einen, weil man damit unglaublich Kosten sparen kann! Wenn man es richtig macht, lassen sich mit Meetings sogar Gewinne steigern! Zum zweiten, weil man damit entscheidend Motivation steuern kann! Viele Unternehmen drehen nun schon seit geraumer […]

Führen muss man wollen – willst Du wirklich?

Fuehren wollen

Hallo liebes EQ-Netzwerk! Wann immer wir mit werdenden Führungskräften arbeiten, stellen wir sehr früh, meistens schon in der Vorstellungsrunde die Frage: Wozu willst Du Führungskraft werden? Alle derart Befragten haben darauf mehr oder weniger schnell eine Antwort. Vielen geht es darum, mehr zu bewirken, mehr zu gestalten als bisher. Manche wollen flexibler werden, andere Unternehmensbereiche […]

7 konkrete Tipps für mehr Zeit und Balance

Mehr Zeit

Hallo liebes EQ-Netzwerk! Kennt Ihr das? Ihr hetzt umher wie blöd, versucht ellenlange To-Do-Listen abzuarbeiten und mit Geschäftspartnern und Freunden wenigstens kurze Termine zu ermöglichen. To -Dos und Termine,  To -Dos und Termine,  To -Dos und Termine … sowohl geschäftlich als auch privat. Ihr seid durchgetaktet. Vielleicht sogar so stark, dass nichts, aber auch gar […]

„Hey, Du musst loslassen!“ – Und wie, bitteschön?

loslassen

Hallo liebes EQ-Netzwerk! Diesen wohlmeinenden Rat-Schlag, der letztendlich auch ein Schlag ist, hat wohl jeder von uns schon mal von guten Freunden gehört oder auch bereits anderen gegeben. Von außen ist es manchmal unerträglich, mitanzusehen, wie die Nichterfüllung eines sehnlichen Wunsches bei anderen, die wir lieben, für Trübsal sorgt. Mitzuerleben, wie deren Lebensfreude immer mehr […]

Hilfe, mein Kunde will vergleichen! Was tun?

Preisbewusste Kunden

Hallo liebes EQ Netzwerk! Nur wenige Verkäufer verkaufen Dienstleistungen und Produkte, die einmalig sind. Die allermeisten stehen vor der Herausforderung, sich von ebenso starken Mitbewerbern positiv unterscheiden zu müssen. Das wichtigste Unterscheidungskriterium ist und bleibt dabei immer der Verkäufer selbst mit seinem möglichst gewinnenden Verhalten. Laut einer Studie von 2b AHEAD THINKTANK aus dem Jahr […]

Treffen zukünftig Maschinen Personalentscheidungen?

people analytics

Hallo liebes EQ-Netzwerk! Heute mute ich Euch mal was eher Abgefahrenes zu – zumindest was die Grundidee angeht. Insbesondere die Personaler unter Euch werden um das Thema in Zukunft nicht mehr herumkommen aber auch alle anderen, zumindest sofern Ihr Angestellte seid, werden früher oder später davon unmittelbar betroffen sein. Es geht nicht nur darum, dass […]

Wie trennt man im Business die Spreu vom Weizen?

Verbindlichkeit im Business

Hallo, liebes EQ-Netzwerk! Kunden, Mitarbeiter, Dienstleister, die nicht halten, was sie versprechen – wieviele davon sind Ihnen schon begegnet? Werte wie Vereinbarungstreue und Termintreue sind im Business bei weitem keine Selbstverständlichkeit – aber durchaus ein Qualitätszeichen. Erfahren Sie im folgenden Video, wie Sie bei sich neu anbahnenden Geschäftsbeziehungen frühzeitig erkennen können, ob Sie Spaß miteinander […]

Management by Bauch – ist das intelligent?

Management und Emotionen C

Hallo liebes EQ-Netzwerk! „Management und Bauch, sprich Management und Emotionen – passt das zusammen? Führung und Emotionen, ja klar, das haben wir inzwischen alle begriffen, aber Management und Emotionen? Das sollte doch ein Teilbereich sein, in dem Emotionen möglichst rauszuhalten sind. Oder? Außerdem – wie soll ich denn meine Management-Entscheidungen gegenüber Mitarbeitern, Aktionären und Kunden […]

Muss es in Management-Teams immer einen geben, der das letzte Wort hat?

Management-Teams Zusammenarbeit

Hallo, liebes EQ-Netzwerk! Ich erinnere mich an eine Mediation, die Markus, Irena und ich uns vor Jahren gegönnt haben, als wir das Gefühl hatten, uns als Management-Team von EQ Dynamics höchst emotional und ausdauernd im Kreis zu drehen. Der zweite Tipp, der uns nach der Anhörung unserer jeweiligen Positionen gegeben wurde, war: Ihr braucht einen […]

Trage hier Deine Email Adresse ein und bleibe mit Tips und Infos rund um das Theme „Werte & Emotionen“ immer auf dem Laufenden!

Unser Newsletter erscheint alle 3 Wochen.