Wer ist stärker – Du oder Dein Alltag?

In meinem letzten Seminar, welches ich als Teilnehmerin genossen habe, hieß es am Schluss: Wir machen keine Schlussrunde. Wie jetzt, dachte ich, kein Resumee, kein Feedback? Nein, hieß es: Es ist ja noch lange nicht Schluss. Es fängt ja gerade erst an! Wir haben lediglich den Samen gesät. Jetzt geht es darum, dass Du ihn wachsen lässt.
5 Tipps: Vertriebserfolg fördern, ohne zu nerven!

Hallo und Servus aus München! Vertriebliche Führung läuft manchmal ab wie im Film „Und täglich grüßt das Murmeltier.“ Führungskraft und MitarbeiterInnen kommen zusammen, gemeinsam schauen sie auf die aktuelle Zielerreichung. Positives wird anerkannt, Schwachpunkte werden definiert, Lösungen werden gesucht. Zum Schluss folgen dann manchmal noch pseudo-motivierende „Du schaffst das.“-Parolen und man vertagt sich auf das […]
Was Du aus 77 Tagen Vertrieb in der Krise lernen kannst

Hallo und Servus aus München! Zweieinhalb „MERK-würdige“ Vertriebsmonate liegen nun bereits hinter uns. Zweieinhalb Monate, in denen wir so viel Neuem und Ungewohntem ausgesetzt waren: unsere eigenen ganz persönlichen familiären Sorgen zum Corona-Geschehen, das hohe Maß an Fremdbestimmung, ganz besonders, wenn Du Deine Kinder zusätzlich betreuen oder gar beschulen musstest, der Verlust jeglicher Alltagsstruktur, wenn […]
Wo lässt Du Deine Energie?

Hallo und Servus aus München! Wenn wir in unseren Seminaren Emotionale Intelligenz trainieren, dann geht es üblicherweise in erster Linie darum, wie ich Emotionen intelligent in der Kommunikation und in der Motivation anderer einsetzen kann. Immer häufiger stellt sich daneben aber auch die Frage, wie ich andere und auch mich selbst davon abhalten kann, mir […]
Welche Kompetenzen brauchst Du in Zukunft im Business?

Hallo und Servus aus München! Welche Kompetenzen benötigen wir in Zukunft? Zur Beantwortung dieser Frage käme eine funktionstüchtige Glaskugel jetzt gerade recht … Wir nehmen stattdessen die Studien von Trend- und Zukunftsforschern und prüfen Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Claudia Grummenerl von Cap Gemini lieferte mir in ihrem Vortrag auf dem Change Kongress im November 2018 in […]
Wie gebe ich wirkungsvoll Feedback

Hallo und Servus aus München! Wie fühlst Du Dich, wenn Du jemandem Feedback geben willst? Ängstlich? Oder eher verärgert? Oder neugierig? Oder liebevoll? Anders gefragt: Wie häufig ärgerst Du Dich über das Verhalten anderer? In wieviel Prozent der Fälle bekommen die Personen, die Deinen Ärger auslösen, das mit? Weiß Dein Umfeld, was Dir wichtig ist […]
Trennen Sie in der Weiterbildung Top Management und Führungsnachwuchs?

Hallo liebes EQ-Netzwerk! Welche Emotionen würden Sie in Ihrem Unternehmen auslösen mit dem Vorschlag, die Top-Manager zusammen mit Ihrem Führungsnachwuchs zu uns ins Führungstraining zu schicken? Entrüstung? Irritation? Oder Neugierde? Lust? Zustimmung? Oder etwas ganz anderes? Vielleicht Angst? Wir werden immer wieder einmal mit einer solchen Erwartungshaltung konfrontiert: „Ja, das müssen Sie dann aber schon […]
Treffen zukünftig Maschinen Personalentscheidungen?

Hallo liebes EQ-Netzwerk! Heute mute ich Euch mal was eher Abgefahrenes zu – zumindest was die Grundidee angeht. Insbesondere die Personaler unter Euch werden um das Thema in Zukunft nicht mehr herumkommen aber auch alle anderen, zumindest sofern Ihr Angestellte seid, werden früher oder später davon unmittelbar betroffen sein. Es geht nicht nur darum, dass […]
Sie wollen Ihre Führungskultur neu definieren? Wozu eigentlich?

Hallo, liebes EQ-Netzwerk! Meinen Sie auch, Sie müssten eine neue Führungskultur erfinden, damit Ihre Führungskräfte endlich Ihre Vision zum Leben bringen und Ihre Strategie umsetzen? Erleben Sie im folgenden 6-minütigen Video, was wir Ihnen stattdessen empfehlen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Viel Vergnügen und […]
Vom Manager zum Leader – Wozu und Wie?

The manager administers, the leader innovates. The manager is a copy, the leader is an original. The manager maintains, the leader develops. The manager focuses on systems and structure, the leader focuses on people. The manager relies on control, the leader inspires trust. The manager has a short-range view, the leader has a long-range perspective. […]
Brauchen Sie für Ihre Führungskräfteentwick-
lung ein Konzept?

Wenn wir von Unternehmern oder Personalentwicklern beauftragt werden, für die Führungskräfteentwicklung ein Konzept zu erstellen, dann lautet unsere Gegenfrage jedes Mal: „Wollen Sie es von der Stange oder maßgeschneidert?“ Natürlich will niemand gerne etwas von der Stange, es soll immer etwas wirklich Gutes sein. Aber seien Sie ehrlich: Unter welchen Bedingungen sind Sie bereit, etwas […]